Meteoriten An- und Verkauf

Meteor-Deals kauft und verkauft vorzugsweise große Meteoriten und Fundstücke. Wir bieten ausschließlich zertifizierte „Himmelssteine“ an. Unsere Fundstücke eignen sich üblicherweise zum Beispiel für Ausstellungen. Sprechen Sie uns gerne an →…

Sternschnuppen im November

Im August durften wir den schönsten Meteor-Regen des Jahres sehen, die Perseiden. Das war’s? Nein, Mitte November kommen die Leoniden zu uns. Nicht so spektakulär, aber wer noch einen Wunsch frei hat ……

Meteor-Deals – Meteoriten kaufen

Sie faszinieren, erstaunen oder schüchtern uns auch mitunter ein: Meteoriten. In der Menschheitsgeschichte sind sie immer wieder auch kultisch verwendet worden. Auf jeden Fall geht man nicht achtlos an ihnen vorbei. Denn Meteoriten sind archaische Brocken aus der frühen Zeit des Sonnensystems, mitunter sogar Milliarden Jahre alt. Meteoriten sind tatsächlich „Zeitzeugen“ aus einer unvorstellbar weit zurückliegenden Vergangenheit. Sie enthalten wertvolle Informationen, da sie praktisch unverändert die Zeiten überdauert haben.

Mindestens ebenso faszinierend sind Gesteinsbrocken, die vom Mars oder vom Mond stammen.

Meteor-Deals – Die Expertise

Meteor-Deals beschäftigt sich mit diesen Gesteinsbrocken, die es bis auf die Erdoberfläche „geschafft“ haben und die dann auch noch gefunden worden sind. Tatsächlich sind übrigens die Fundstücke gar nicht so selten, wie man meint. Schwieriger ist eher, sie eindeutig zu erkennen und von irdischem Material zu unterscheiden.

Meteor-Deals kann Sie bei der Expertise unterstützen. Wir haben die Erfahrung mit kosmischen Gesteinsbrocken und das Netzwerk.

Slide
Meteor-Deals Shop
Kontakt

    Meteor-Deals – Vom Ursprung des Sternenschrotts

    Meteoriten sind Gesteinsbrocken aus unserem Sonnensystem. Wikipedia verortet die meisten Bruchstücke im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter. Die Reise zur Erde soll mehrere Millionen Jahre dauern.

    Längst ist bewiesen, dass sich unter den Stücken, die es bis auf unsere Erde schaffen, auch Gesteinsbrocken vom Mars oder etwa vom Mond befinden. Auch diese Körper sollen auf Kollisionen zurückzuführen sein, also auch Asteroiden, die auf dem Mars eingeschlagen sind. Die ungeheure Wucht des Aufpralls schleuderte dabei Gesteinsbrocken zurück ins All.

    Wie unterscheidet man Meteoriten von irdischem Gestein?

    Es gibt hierzu eine Reihe von Expertisen. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) hat einmal diese Kriterien zusammengetragen:

    • Weist das Fundstück eine besonders hohe Dichte auf, d.h. ist es für seine Größe besonders schwer?
    • Wird das Stück von einem Magneten angezogen?
    • Weist das Fundstück eine matte Oberfläche auf?
    • Zeigt das Objekt auf einer angeschliffenen Ecke metallischen Glanz oder metallische Einschlüsse?
    • Hat das Objekt eine schwarze oder braune Kruste?
    • Ist das Stück kompakt und massiv?

    Treffen alle genannten Kriterien auf das Objekt zu, dann müsse es sich mit größer Warscheinlichkeit um einen Meteoriten handeln, so die Raumforscher.

    Meteor Deals – Fragen Sie uns

    Sie haben weitergehende Fragen? Sie benötigen eine Expertise? Sie haben einen Fund gemacht und möchten verkaufen? Sie möchten einen unserer Meteoriten kaufen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.